Klimareport 06/2025

Neues aus der Redaktion!

Hallo,

und willkommen zurück zum Newsletter von Klimareporter.in! Schön, dass du reinschaust.  

Zuallererst, die besten Nachrichten: Unser Team ist gewachsen! Heuer waren wir für das Kick-Off im schönen Tulln, wo wieder fleißig getextet, gepostet und gepodcastet wurde. Willkommen an alle neuen Mitglieder. Ich hoffe du bist schon genauso gespannt darauf wie ich, was alles auf uns zukommt! Einblicke vom Treffen bekommst du hier.

COP30: Vamos! 

Während sich in der kälteren Jahreszeit wohl so manche*r in den Winterschlaf verkriechen möchte, läuft die Klimapolitik momentan auf Hochtouren: Am 10. November beginnt die diesjährige COP in Belém. Die Konferenz wird schon jetzt mit großer Sorge betrachtet: Als gewichtiger CO2-Emittent sind die USA heuer zum ersten Mal nicht dabei und weltweit werden Stimmen aus der Wirtschaft, die den Klimaschutz bremsen wollen, immer lauter. Um bei der COP30 nichts zu verpassen, empfehle ich den Newsletter unserer Dachorganisation CliMates Austria.

Ab ins Kino

Wer noch Programm für kalte Tage sucht, hat jetzt die Chance zwei Kinotickets zum Dokumentarfilm MELT zu gewinnen: Ein Film über Schnee und wie er uns abhanden kommt. Sofie Aumüller hat sich den Film schon angesehen und gibt euch hier ihre Eindrücke sowie genauere Infos zum Gewinnspiel. Mitmachen kannst du noch bis zum 15. November 2025!  

Neuer Lesestoff aus Schweden

Darüber hinaus durfte ich für Klimareporter.in zur Innenstadtmaut recherchieren, die Stadtzentren von Autoverkehr befreien soll. Im Speziellen habe ich mir die Innenstadtmaut von Göteborg angeschaut. Dort verlief die Einführung eher holprig. Was es laut Experte Sverke Jagers braucht, damit eine Citymaut gelingt und wo Österreich hier steht, erfährst du im neuen Artikel. Viel Spaß beim Lesen!

Coming soon

Außerdem bahnt sich eine neue Folge unseres Podcasts an. Noch ist er in der Endproduktion. Ich darf aber schon verraten, dass es um CO2-Kompensation gehen wird. Du darfst also gespannt bleiben. Das bittere Warten lässt sich am besten mit dem Hören alter Podcastfolgen versüßen.

Viel Spaß mit dem neuen Content und bis bald!

Dein Christian von Klimareporter.in

Hier geht’s zu weiteren Instagram-Beiträgen: